Queencruises.com
+49 5139 - 95 90 930

Routensuche

News


Folkrocklegenden Crosby, Stills and Nash bei Jubiläumsfahrt


Die "Rock and Roll Hall of Fame" Altstars begeistern mit ihrem melodiösen Folkrock seit 1968 nicht nur die Hippiegesellschaft. Auf der Jubiläumsfahrt der Queen Mary 2 von New York nach Hamburg vom 4. bis 13. September sind die genialen Musiker greifbar nah.



175 Jahre Cunard - das ist ein Jubiläum der besonderen Art. Die Feierlichkeiten dieses besonderes Jahres bescheren Kunden nicht nur besondere Vergünstigungen sondern mit den legendären Folkrockern Crosby, Stills and Nash nun auch ein ganz besonderes musikalisches Highlight. Auf der Transatlantiküberfahrt der Queen Mary 2 im September 2015 steht die Band für Fragerunden und Autogrammstunden zur Verfügung - und sie werden natürlich einige ihrer berühmtesten Songs zum Besten geben.

Flowerpower, Blumenkinder, Woodstock und Rock & Roll - damit verbindet man automatisch die Endsechsiger des vergangenen Jahrhunderts. Genau aus dieser Zeit stammt auch die Formation Crosby, Stills and Nash (kurz "CSN"). Als die drei Musiker sich fanden, waren alle drei bereits gestandene und erfolgreiche Vollblutmusiker bei namhaften Bands wird "Byrds", "Hollies" und "Buffalo Springfield". Ihr prägender Folkrockstil - aber auch Country- und Hardrocksongs - lagen zur damaligen Zeit im Trend der Hippies. Mit ihrem Debütalbum, das es auch gleich bis auf Platz 6 der Charts brachte und zu den "500 wichtigsten Alben aller Zeiten" gehört, tourten sie durch die USA und waren auch Teilnehmer des legendären Woodstock Festivals. In Woodstock wurden sie auch noch von Neil Young verstärkt, was aus "CSN" dann "CSN & Y" machte, nachdem dieser ebenfalls "Buffalo Springfield" verlassen hatte.

Im weiteren Verlauf der Siebziger Jahre prägte die Band mit nur wenigen dennoch aber erfolgreichen Alben wie "Déjà Vu", "So far" oder "CSN" die musikalische Landschaft. Dies manifestiert sich auch in der Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame, denn dort sind alle drei Künstler gleich zweimal vertreten. Je einmal als "Crosby, Stills and Nash" und dann mit ihren jeweiligen früheren Bands. Ab Mitte der 80ern wurde es ein wenig ruhiger um die Legenden und es folgten kaum erfolgreiche neue Alben - jedoch als Liveband blieben sie weiterhin sehr begehrt.

Größeres mediales Interesse konnten sie 2004 auf sich ziehen, als Crosby in New York mit Drogen aufgegriffen wurde, was vor dem Hintergrund der Tatsache, dass dieser bereits 1985 wegen Drogendelikten ein Jahr Gefängnis hinter sich hatte, das Aus der Band hätte bedeuten können. Jedoch fand er einen gnädigen Richter, der mit einer Geldstrafe und einer Auflage sich künftig zu benehmen ein recht mildes Urteil verhängte.

Das stets auch politische Aussagen einen Kernpunkt von "CSN" bildeten belegt sich an deren letztem großen Zusammenkommen in 2006, wo die Musiker (diesmal wieder gemeinsam mit Neil Young) durch die USA tourten um auf die ihrer Meinung nach antidemokratischen Tendenzen im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg hinwiesen.

Reisen Sie mit - auf der Queen Mary 2 Reise vom 4. bis 13. September 2015 von New York nach Hamburg können sie sich ein Bild von den drei Musikern machen!

Crosby, Stills & Nash - MTV UNplugged



Nicht nur diese Reise bietet besondere Highlights für Freunde des Rock & Roll. Auf der Folgereise der Queen Mary 2 vom 13. September bis 18. September 2015 geht es gleich weiter mit dem Deutschrocker Peter Maffay - allerdings ist diese Reise bereits (fast) ausgebucht.